-
Die erste elektrische
Straßenbahn in Santos hatte eine Spurweite von 1350 mm und verkehrte von
1909 bis 1971. Für die Triebwagen wurden seit 1915 nur gerade Nummern
verwendet. Dazu wurden alle bis dahin vergebenen Nummern verdoppelt. Bei
Auslieferung waren die Fahrzeuge offen. In den 1950er Jahren wurden sie
in geschlossene umgebaut. Für die Museumsbetriebe 1984-86 und seit 2000
wurden einige der Fahrzeuge reaktiviert. Weitere sind als Denkmäler
erhalten.
In dieser Liste sind die
erhaltenen Triebwagen aufgeführt. Dabei handelt es sich zum einen um
erhaltene Fahrzeuge des ersten Betriebes vom Typ LIR und zum zweiten um
ab 2005 von Fremdbetrieben beschaffte Fahrzeuge.
Text und Bilder: © Torsten Schneider
 |
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
 |
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur
besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
Liste farbig unterlegt.
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|